Altfränkische Bilder - neue Folge - Heft 05 - 2010
» zurück
AFB Heft 05
Frankens Kunst, Geschichte und Landschaft
herausgegeben von Erich Schneider
Heft 5. 5. Jahrgang 2010
2009. 28 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
in Farbe und s/w
17,5 * 32,5 cm, geheftet
VK 6,00 EUR
Aus der Schatzkammer fränkischer Wappenkalender
Deutscher früstbischöflicher Wappenkalender des Hochstifts Bamberg auf das Jahr 1582
Josef H. Biller
Ein Kinderbischof aus Bamberg
Klaus Arnold
Epitaphien und Wappendecke in der Kirche von Altenschönbach
Erich Schneider
Frühe Nennungen der Namen "Unterfranken" und "Oberfranken"
Herbert Schott
Ellingen, die Ballei Franken und der Deutsche Orden - Modell einer verlorenen Lebenswelt
Wolfgang Wüst
Neu entdeckte Altarentwürfe von Johann Michael Feichtmayr für die ehemalige Benediktinerabteikirchen Münsterschwarzach und Amorbach
Elisabeth Hinterstocker
Ein unbekannter Würzburger Ratsbecher aus dem 18. Jahrhundert
Ein außergewöhnliches Werk des Augsburger Becherspezialisten Johannes III Mittnacht
in Niellotechnik
Josef Endres
Ehegattenporträts des Würzburger Hofgärtners Johann Prokop Mayer und seiner Gemahlin Eleonora
Verena Friedrich
Eine unerwartete Begegnung mit E.T.A. Hoffmann in Bamberg
Werner Taegert
Beyerberg im Sommer 1848
Werner Schiedermair
Klaus Arnold in Frankenland - Zeitschrift für fränkische Landeskunde und Kulturpflege, Heft 1 - Februar 2010, Seite 63 f.